Studie: Ungesicherte Forschungsresultate trüben Vertrauen nicht
Kommunikationsexpertin befragte Internetnutzer zu Gesundheitsangeboten
24.11.2016
Sollte die Tochter gegen HP-Viren geimpft werden, die genitale Erkrankungen auslösen?
20 Jahre BioRegionen in Deutschland
Schrittmacher für eine erfolgreiche Biotechnologiebranche
21.11.2016
Initiiert durch den BioRegio Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung haben sich seit 1996 über 30 Biotechnologie-Initiativen als BioRegionen mit dem Ziel etabliert....
WWU eröffnet Büro in Brüssel
Universität Münster ist die erste deutsche Hochschule mit festem Ansprechpartner vor Ort
27.09.2016
In Gegenwart von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze eröffneten Vertreter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) am Montag (26. September) in Brüssel das neue Büro des „WWU Centrum Europa“ vor rund 100 Gästen.
Nanomedizin zwischen Wissenschaft und Fiktion
26.09.2016
In einem halbstündigen Beitrag des Deutschlandradios "Nanomedizin zwischen Wissenschaft und Funktion" beschreiben Wissenschaftler aus Münster und Saarbrücken anhand von Beispielen den aktuellen Stand der Nanomedizin.
Wie Forscher Silbernanopartikel in Gewässern nachweisen
30.08.2016
In einem Forschungsprojekt der TU München und des Bayerischen Umweltministeriums haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun zum ersten Mal die Konzentration von Silbernanopartikeln in bayerischen Gewässern gemessen
Nanotechnologie: ein Schlüssel für die Medizin von morgen
Interview mit Dr. Klaus-Michael Weltring, Sprecher Deutsche Plattform NanoBioMedizin
01.07.2016
Die Medizintechnik hat die Nanowelt zwar längst entdeckt, aber noch nicht so weit erforscht, wie sie könnte
Informationsveranstaltung zum Förderaufruf
Materialinnovationen für gesundes Leben: ProMatLeben - Polymere
03.05.2016
Ob in medizinischen Arbeitsmitteln, Hilfsmitteln und Geräten, bei Implantaten oder als Bestandteil innovativer Arzneimittel
Pressekonferenz zum Nano World Cancer Day 2016
Aufzeichnung der vollständigen Pressekonferenz
11.02.2016
Nanomedizin bedeutet den Einsatz von Nanotechnologie im Gesundheitswesen. Eines der vielversprechendsten Gebiete ist die Behandlung von Krebserkrankungen
Willkommen in der Welt der kleinsten Teilchen
Schülerinnen und Studentinnen starten mit "Nano4YourLife" an der Universität Münster
08.02.2016
Oberstufenschülerinnen aus dem Münsterland und darüber hinaus bei "Nano4YourLife"