Wissenschaftliches Talent honoriert
Besondere Auszeichnungen für „Jugend forscht“-Preisträger

Sophie Atzpodien, Zehntklässlerin am Gymnasium St. Mauritz, hat in diesem Jahr den Sonderpreis des Center for Nanotechnology Münster (CeNTech) erhalten
Graphen ist eine Art Wunderwerkstoff. Es besteht aus reinem Kohlenstoff und ist nur Atomlage dick. Es ist härter als Diamant, zugfester als Stahl und dabei extrem leicht, sehr flexibel und transparent. Das EU Graphen Flaggschiff-Programm....
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichte in der letzten Woche den aktuellen Report zum Status quo der Nanotechnologie in Deutschland.
Den vollständigen Report finden Sie hier.
Die Messe, die am Montag (2. Juni) im Kongresszentrum der Halle Münsterland beginnt, ist nicht gerade Anziehungspunkt für Besuchermassen. Es geht um Kleines, sehr Kleines, es geht bei der „Nanobio Europe“ um Nanotechnologie. Die aber ist für Münster in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden, seit hier 2004 diese Messe zum ersten Mal abgehalten wurde.